Injektions-Lipolyse – Ganzheitliche Unterstützung bei hartnäckigen Fettdepots

 

Gezielte Fettreduktion auf naturheilkundlicher Basis – ohne OP

In meiner Praxis für Naturheilkunde biete ich die „Injektions-Lipolyse“ als sanfte, medizinisch fundierte Möglichkeit an, lokale Fettdepots zu reduzieren – ohne operative Eingriffe, im Einklang mit dem Körper und unter ganzheitlicher Betrachtung Ihrer Gesundheit.

 

 

Was ist die Injektions-Lipolyse?

 

Die Injektions-Lipolyse – umgangssprachlich auch „Fett-weg-Spritze“ genannt – ist eine effektive Methode zur gezielten Auflösung kleiner Fettpolster. Dabei wird ein speziell entwickelter Wirkstoffkomplex, der auf Phosphatidylcholin (einem natürlichen Bestandteil der Sojabohne) basiert, direkt in das betroffene Gewebe injiziert.

 

Der Wirkstoff aktiviert auf sanfte Weise den Fettstoffwechsel:

 

Fettzellen werden dauerhaft aufgelöst

Der Körper baut diese über das lymphatische System und die Leber ab

Das Gewebe kann sich straffen und das Hautbild verbessern

 

Die Methode wurde ursprünglich für medizinische Zwecke (z. B. Fett-Embolien) entwickelt und wird heute weltweit erfolgreich in der ästhetischen Naturheilkunde eingesetzt.

 

 

Naturheilkundlicher Ansatz

 

Als Heilpraktiker steht für mich nicht nur das äußere Erscheinungsbild im Fokus, sondern auch das innere Gleichgewicht des Körpers. Deshalb bette ich die Injektions-Lipolyse in ein individuelles, naturheilkundliches Behandlungskonzept ein – auf Wunsch kombiniert mit:

 

  • Stoffwechsel- und Leberunterstützung
  • Lymphaktivierung (z. B. durch manuelle Verfahren oder Phytotherapie)
  • Ernährungsempfehlungen
  • Mikronährstoff-Analyse

 

So unterstützen wir den natürlichen Abbauprozess und fördern eine ganzheitliche Entlastung Ihres Körpers.

 

 

Anwendungsgebiete

 

Die Lipolyse eignet sich besonders für kleinere bis mittelgroße Problemzonen, die trotz gesunder Ernährung und Bewegung bestehen bleiben:

 

  • Doppelkinn
  • Oberarme
  • Unterbauch und Hüften („Love Handles“)
  • Oberschenkel (z. B. Reiterhosen)
  • Knie
  • „Hamsterbäckchen“ im Gesicht
  • Männerbrust (bei lipomatöser Gynäkomastie)
  • Lipome – gutartige Fettgeschwulste

 

 

Ablauf der Behandlung

 

Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Anamnesegespräch und individueller Beratung. Dabei klären wir Ihre gesundheitliche Vorgeschichte, den Stoffwechseltyp und Ihre Ziele.

 

Die Behandlung selbst:

 

  • Schmerzarme Injektion des Wirkstoffs mit sehr feinen Nadeln
  • Dauer: je nach Region 20–40 Minuten
  • Leichte Schwellung, Rötung oder Spannungsgefühl sind möglich – der Körper reagiert aktiv und zeigt dadurch die Wirksamkeit der Behandlung an
  • Anschließend erfolgt der Prozess des Fettabbaus, der bis zu 6 Wochen andauern kann

 

Empfohlen werden 2–3 Sitzungen im Abstand von 4–6 Wochen – je nach Areal und Reaktion des Gewebes.

 

---

 

Vorteile der Injektions-Lipolyse aus naturheilkundlicher Sicht

 

Minimalinvasiv und gut verträglich

Keine Narkose, keine Ausfallzeit

Wirkstoff auf natürlicher Basis

Unterstützt körpereigene Prozesse

Sanfte Straffungseffekte möglich

Kombination mit naturheilkundlicher Ausleitung möglich

 

 

Für wen ist die Behandlung geeignet?

 

Die Injektions-Lipolyse eignet sich für Frauen und Männer mit lokal begrenzten Fettpolstern. Sie ist kein Ersatz für eine Gewichtsabnahme, kann aber eine wertvolle Begleitmaßnahme im Rahmen einer ganzheitlichen Stoffwechselregulation darstellen.

 

Nicht geeignet ist die Methode bei bestimmten Grunderkrankungen, Allergien gegen Sojaprodukte oder in der Schwangerschaft. In einem persönlichen Gespräch klären wir, ob die Behandlung für Sie in Frage kommt.

 

 

Ganzheitlich. Natürlich. Wirksam.

 

Wenn Sie sich eine sanfte, nachhaltige Methode zur Körperformung wünschen – und dabei Wert auf naturheilkundliche Kompetenz und individuelle Begleitung legen – berate ich Sie gerne.

Flyer Injektions-Lipolyse
Injektionslipolyse Aufsteller.pdf
PDF-Dokument [107.8 KB]

Naturheilpraxis Andrej Ramljak - Genheimer Str. 12 - 55425 Waldalgesheim - Tel. 06721/49 02 742